Allgemeine Nutzungsbedingungen

Herausgeber & Konzeption

Bayerischer Fußball-Verband e.V.
"Haus des Fußballs"
Brienner Straße 50
80333 München

Tel.: 089-542770-0
Fax: 089-527157
E-Mail: mobil@bfv.de

Programmierung, Technologie & Hosting

Teamware GmbH
Stahlgruberring 11
81829 München
Tel.: 089-427005-0
Fax: 089-427005-55
E-Mail: info@tw.de
Internet www.tw.de

I. Lizenzhinweise

Die Online Medien des Bayerischen Fußball-Verband e.V., welche folgend aufgelistet werden:

sind Bestandteile der nachfolgenden Nutzungsbedingungen, die im Verhältnis zwischen dem Nutzer und dem Bayerischen Fußball-Verband als Anbieter der Online Medien mit deren Aufruf verbindlich vereinbart sind.

Unsere Online Medien beinhalten Daten und Informationen, die urheber- und/oder markenrechtlich zugunsten vom Bayerischen Fußball-Verband geschützt sind. Jedes Vervielfältigung, Änderung, Verbreitung, Speicherung, automatisiertes Auslesen, Abscannen oder sonstige Nutzung der Online Medien im ganzen oder einzelner Kanäle oder Inhalte daraus, insbesondere von Ergebnissen, Tabellen, Spielvorschauen, Texten, Textteilen, Bildern ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Bayerischen Fußball-Verbandes untersagt. Gestattet sind dem Nutzer ausschließlich die technisch bedingte Vervielfältigung zum Zwecke des Browsing (Zugriff auf die Online Medien und Darstellung der Inhalte), soweit diese Handlung keinem wirtschaftlichen Zwecken dient, sowie die dauerhafte Vervielfältigung für den eigenen Gebrauch.

Der Bayerische Fußball-Verband kann die einzelnen auf den Online Medien bereitgestellten Daten und Informationen oder die Website im ganzen jederzeit und ohne Ankündigung ändern, ergänzen oder entfernen bzw. einstellen und ist nicht verpflichtet ein bestimmtes Angebot vorzuhalten.

Der Bayerische Fußball-Verband übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der auf der Website befindlichen Daten und Information. Ebenso übernimmt der Bayerische Fußball-Verband keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Nutzung der in den Online Medien befindlichen Daten und Informationen entstehen. In jedem Falle haftet der Bayerische Fußball-Verband nur bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Verursachung eines Schadens, soweit nicht zwingende gesetzliche Vorschriften eine uneingeschränkte Haftung vorsehen.

Die Nutzung des Internets erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Der Bayerische Fußball-Verband haftet insbesondere nicht für den technisch bedingten Ausfall des Internets bzw. des Zugangs zum Internet.

Es ist gestattet, einen Hyperlink (Internetverknüpfung) auf die Website zu setzen, soweit er allein der Querreferenz dient. Das Framen der Website ist nicht gestattet. Die Verlinkung auf einzelne Reports, wie z.B. Tabellenausdrucke oder Spielvorschauen, ist nicht gestattet.

Der Bayerische Fußball-Verband ermöglicht es dem Nutzer, über Verweise und Hyperlinks auf die Websites anderer Anbieter zuzugreifen.
Hyperlinks auf andere Anbieter wurden durch den Bayerischen Fußball-Verband nicht geprüft, die Haftung für deren Inhalte ist ausgeschlossen.
Der Bayerische Fußball-Verband distanziert sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten sämtlicher gelinkter Seiten in seinen Online Medien und verweist darauf, dass er weder Einfluss auf Gestaltung und Inhalte der gelinkten Seiten hat noch sich diese Inhalte zu eigen macht. Für rechtswidrige, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und für Schäden, die aufgrund der Nutzung eines hinter dem Verweis oder Hyperlink liegenden Inhalts verursacht worden sind, haftet der Bayerische Fußball-Verband daher nicht.

Soweit vom Bayerischen Fußball-Verband in den Online Medien ein Shop-Bereich ("Shop") angeboten wird, ist ein Nutzer, der in den Online Medien, insbesondere den Shop der Online Medien und/oder einen Verweis oder Hyperlink zu den online Medien eines anderen Anbieters, als Kunde eines Anbieters von Waren und/oder Dienstleistungen ("Produkten") gewonnen wird, allein Kunde des Anbieters der Produkte. Es entsteht ausschließlich eine Rechtsbeziehung zwischen dem Kunden und dem Anbieter der Produkte, so dass Ansprüche im Zusammenhang mit dem Erwerb eines Produkts nur gegenüber dem jeweiligen Anbieter des Produkts bestehen. Der Bayerische Fußball-Verband ist weder Vertreter noch Erfüllungsgehilfe des jeweiligen Anbieters der Produkte. Für alle Angaben, Informationen, Abbildungen und dgl. zu den Produkten ist ausschließlich der jeweilige Anbieter der Produkte verantwortlich.

Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, München. Jede Nutzung der Online Medien im ganzen oder einzelner Kanäle und Inhalte, insbesondere von Ergebnissen, Tabellen, Spielvorschauen, Texten, Textteilen, Bildern, Bewegtbildern und/oder Audiodaten, sowie jedes Tun, Dulden oder Unterlassen im Zusammenhang mit einer Nutzung unterliegt ausschließlich dem deutschen Recht.

Der Bayerische Fußball-Verband behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen von Zeit zu Zeit zu modifizieren und sie der technischen sowie rechtlichen Entwicklung anzupassen. Im Falle der Unwirksamkeit einzelner Regelungen dieser Nutzungsvereinbarung bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt eine Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommt. Entsprechendes gilt im Falle des Vorliegens einer Lücke in diesen Nutzungsbedingungen.

II. Nutzungsbedingungen für Video-Upload-Funktion

Mit der Nutzung der Video-Upload-Funktion in der BFV-App und im Videoportal www.bfv.tv erklärt sich der Nutzer mit folgenden verbindlichen BFV.TV-Community-Spielregeln einverstanden.

  1. Nacktheit oder pornografische Inhalte
    Auf BFV.TV sind pornografische oder sexuell explizite Inhalte nicht erlaubt. Bitte laden Sie kein Video mit der BFV-App und/ oder über das Videoportal www.bfv.tv hoch, falls es Inhalte dieser Art umfasst - auch wenn das Video nur Aufnahmen von Ihnen selbst enthält. Jede Missachtung dieser Regel wird strafrechtlich verfolgt, wobei jede Form von Kindesmissbrauch zur Anzeige gebracht wird.
  2. Gewalttätige oder grausame Inhalte
    Auf BFV.TV dürfen keine gewalttätigen oder blutigen Inhalte hochgeladen bzw. veröffentlicht werden.
  3. Hasserfüllte Inhalte
    Unsere Produkte verstehen sich als Plattformen für die freie Meinungsäußerung. Wir unterstützen allerdings keine Inhalte, die Gewalt gegen Einzelpersonen oder Gruppen aufgrund von ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Behinderung, Geschlecht, Alter, Nationalität, Veteranenstatus oder sexueller Orientierung / geschlechtlicher Identität fördern bzw. billigen, oder Inhalte, deren Ziel hauptsächlich darin besteht, Hass in Zusammenhang mit diesen Eigenschaften zu animieren. Die Beurteilung solcher Inhalte ist häufig ein Balanceakt; wenn sie aber im Wesentlichen darauf abzielen, eine geschützte Gruppe anzugreifen, wird dadurch eine Grenze überschritten.
  4. Spam, irreführende Metadaten und Betrug
    Erstellen Sie keine irreführenden Beschreibungen, Tags, Titel oder Thumbnails.
  5. Schädliche oder gefährliche Inhalte
    Laden Sie keine Videos hoch, die andere Nutzer - insbesondere Kinder - zu Handlungen ermutigen, die ihnen schweren Schaden zufügen könnten. Videos, die solche gesundheitsschädlichen bzw. gefährlichen Handlungen darstellen, werden von uns gelöscht.
  6. Drohungen
    Bedrängendes Verhalten, Stalking, Drohungen, Belästigung, Einschüchterung, Eingriffe in die Privatsphäre, Offenlegung personenbezogener Daten anderer Menschen oder Aufstachelung zur Gewalt bzw. zum Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen werden strafrechtlich verfolgt.

III. Rechteeinräumung des Nutzers

Mit dem Upload von Videos unter der Video-Upload-Funktion der BFV-App (im Folgenden: App) und/oder im Videoportal www.bfv.tv (im Folgenden: Videoportal) gilt folgendes:

  1. Der Nutzer erklärt, im Besitz der hierzu notwendigen Urheber- und/oder Nutzungsrechte zu sein, die Persönlichkeitsrechte Dritter gewahrt zu haben, sowie die sonstigen rechtlichen Bestimmungen der Bundesrepublik Deutschland beachtet zu haben.
    Sollte der Nutzer die notwendigen Rechte nicht haben oder eine Persönlichkeitsrechtsverletzung Dritter oder sonstige Rechtsverletzung vorliegen, so stellt er den BFV von jedweden Ansprüchen Dritter frei, sofern sie auf den genannten Gründen beruhen.
  2. Der Nutzer räumt dem BFV durch den Upload eine exklusive, gebührenfreie Lizenz für den deutschsprachigen Raum ein. Davon umfasst sind insbesondere das Recht der Nutzung, der Reproduktion, der Bearbeitung, dem Vertrieb, der Herstellung derivativer Werke, der Ausstellung und der Aufführung über die App, das Videoportal oder weitere Vertriebskanäle. Der BFV behält sich vor, die Veröffentlichung abzulehnen oder bereits veröffentlichte Videos zu löschen.
  3. Der Nutzer verzichtet auf sein Recht, als Urheber des Videos genannt zu werden.
  4. Der Nutzer behält sämtliche Eigentumsrechte an seinem Videomaterial.
  5. Die vorstehend von dem Nutzer eingeräumten Lizenzen an dem Video erlöschen, sobald er seine Videos von der App oder dem Videoportal entfernt, es sei denn, die Videos wurden mit anderen geteilt und diese haben die Inhalte nicht gelöscht.